SLRG Wasser-Sicherungsdienst in der Region Basel
Die vier Sektionen in der Region Basel (namentlich: Basel, Birseck, Muttenz und Oberwil) bauen, aufgrund zahlreicher Anfragen, einen gemeinsamen und zentralen Sicherungsdienst für diverse Events und Veranstaltungen im, auf oder am Wasser auf um die (externen) Organisatoren (Kunden) in Sicherheitsfragen und aktivem Sicherungsdienst zu unterstützen.
Für diesen Sicherungsdienst in der Region Basel kannst du dein erworbenes Wissen und deine Fähigkeiten im Rettungsschwimmen und der Lebensrettung ideal einbringen! Sei dies an einer einfachen Überwachung ein paar weniger Menschen, z.B. bei einem Filmdreh, einer Gruppe in Wassernähe, z.B. bei einer Pool-Party, eines begleiteten Rheinschwimmens, z.B. jene des Sportamtes Basel-Stadt oder von Firmen oder Organisationen, oder einer Sportveranstaltung wie dem Basel Head, eines Triathlons, etc.
Dieser gemeinsame und zentrale Sicherungsdienst hat folgenden Aufbau:
Eine Koordinationsstelle
Sie ist das Bindeglied zwischen dem Kunden (Organisator) und uns, den Rettungsschwimmenden. Von Seiten des Kunden werden alle nötigen Informationen gesammelt, mit unseren Experten, den Einsatzleitenden fachlich abgesprochen und geprüft und die nötigen Ressourcen, also die Einsatzkräfte (Rettungsschwimmende und weiteres Personal) sowie das Material organisiert.
Die Einsatzleiter:innen
Sie sind die fachlichen Ansprechpartner wenn es um die Sicherheit im, auf oder am Wasser geht. Sie prüfen die Sicherheitskonzepte und sind an der Veranstaltung für die sichere Durchführung und den Einsatz der Rettungsschwimmenden und des Materials zuständig und verantwortlich.
Rettungsschwimmer:in / Lebensretter:in
Mit deiner Rettungsschwimmausbildung kannst du dein Wissen und deine Fähigkeiten, ergänzend zum Training, ideal einbringen.
Wir suchen und brauchen dich!
Damit wir die Anfragen nach Sicherheit im, auf oder im Wasser optimal erfüllen können möchten wir auf einen grossen „Pool“ an Rettungsschwimmenden zurück greifen. Dies hat die Vorteile, dass nicht immer die Gleichen bereit stehen und einen Einsatz leisten müssen sondern viele ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einbringen können. Daher die grosse Bitte an alle Rettungsschwimmenden: Melde dich für mögliche Einsätze bei der zuständigen Stelle an. Besten Dank!